Produkt zum Begriff Magnetometer:
-
Trotec Magnetometer MD200
Magnetometer MD200Schnelle und zuverlässige Ortung von Unterflurhydranten, überdeckten Schieberkappen und -gestängen oder Schachtabdeckungen bis drei Meter Tiefe.
Preis: 995.00 € | Versand*: 4.95 € -
Trotec Schutztasche für das Magnetometer MD200
Schutz-/Tragetasche für das Magnetometer MD200
Preis: 58.99 € | Versand*: 4.95 € -
Geberit Urinal-Steuerung 116016JK5 pneumatisch, lava
Geberit Urinal-Steuerung 116016JK5zur manuellen Spülauslösung von Urinalen für Montageelemente für Urinal mit Betätigung von vorne für Montageelemente für Urinal mit Betätigung von obenzum Einbau in Rohbausets für Urinalsteuerungen ab Baujahr 2009Betätigungsplatte aus Zinkdruckguss mit SicherungsriegelSpülzeiteinstellung mit Luftdüsen (pneumatisch)geringe Auslösekraftgeringe HubbewegungSpülauslösung beim Loslassen der BetätigungstasteSpülmenge über Drosselschraube des Rohbausets bis auf 05 l pro Spülung reduzierbarArmaturengruppe II nach DIN 4109Betätigungskraft < 12 NBerechnungsdurchfluss 03 l/sSpülzeit Einstellbereich 4/8/12 sMindestfließdruck 100 kPaFließdruck 100 - 800 kPamax. Prüfdruck Luft/Inertgas 300 kPaPrüfdruck Wasser 1600 kPaBetriebstemperatur Wasser 30 °CDurchfluss bei 100 kPa mit Durchflussbegrenzer 024 l/sDurchfluss bei 100 kPa ohne Durchflussbegrenzer 03 l/srelative Luftfeuchte < 100 %bestehend aus Betätigungsplatte Typ 50pneumatische Spülauslösung vormontiert auf BefestigungsrahmenPneumatikventil und Befestigungsmaterial
Preis: 333.06 € | Versand*: 8.90 € -
Geberit Urinal-Steuerung 116016JL5 pneumatisch, sand-grau
Geberit Urinal-Steuerung 116016JL5zur manuellen Spülauslösung von Urinalen für Montageelemente für Urinal mit Betätigung von vorne für Montageelemente für Urinal mit Betätigung von obenzum Einbau in Rohbausets für Urinalsteuerungen ab Baujahr 2009Betätigungsplatte aus Zinkdruckguss mit SicherungsriegelSpülzeiteinstellung mit Luftdüsen (pneumatisch)geringe Auslösekraftgeringe HubbewegungSpülauslösung beim Loslassen der BetätigungstasteSpülmenge über Drosselschraube des Rohbausets bis auf 05 l pro Spülung reduzierbarArmaturengruppe II nach DIN 4109Betätigungskraft < 12 NBerechnungsdurchfluss 03 l/sSpülzeit Einstellbereich 4/8/12 sMindestfließdruck 100 kPaFließdruck 100 - 800 kPamax. Prüfdruck Luft/Inertgas 300 kPaPrüfdruck Wasser 1600 kPaBetriebstemperatur Wasser 30 °CDurchfluss bei 100 kPa mit Durchflussbegrenzer 024 l/sDurchfluss bei 100 kPa ohne Durchflussbegrenzer 03 l/srelative Luftfeuchte < 100 %bestehend aus Betätigungsplatte Typ 50pneumatische Spülauslösung vormontiert auf BefestigungsrahmenPneumatikventil und Befestigungsmaterial
Preis: 333.06 € | Versand*: 8.90 €
-
Was misst ein Magnetometer?
Ein Magnetometer misst das magnetische Feld in seiner Umgebung. Es kann die Stärke, Richtung und manchmal auch die Variation des magnetischen Feldes erfassen. Magnetometer werden häufig in der Navigation, Geophysik, Archäologie und auch in der Raumfahrt eingesetzt. Sie können auch in Smartphones verwendet werden, um den Kompass zu kalibrieren und die Ausrichtung des Geräts zu bestimmen. In der Forschung werden Magnetometer verwendet, um magnetische Anomalien zu identifizieren und zu untersuchen.
-
Was ist ein Magnetometer?
Ein Magnetometer ist ein Messgerät, das verwendet wird, um das magnetische Feld in seiner Umgebung zu messen. Es wird oft in der Geophysik, der Navigation und der Forschung eingesetzt, um magnetische Eigenschaften von Materialien oder geografische Magnetfelder zu untersuchen. Magnetometer können auch in Smartphones und anderen elektronischen Geräten verwendet werden, um den Kompass zu kalibrieren und die Ausrichtung zu bestimmen.
-
Wie können Magnetometer zur Navigation eingesetzt werden?
Magnetometer messen das Erdmagnetfeld und können so die Ausrichtung eines Objekts bestimmen. Durch die Kombination mit anderen Sensoren wie Gyroskopen und Beschleunigungsmessern können Magnetometer zur präzisen Navigation von Fahrzeugen oder Drohnen eingesetzt werden. Sie werden auch in Smartphones verwendet, um die Orientierung des Geräts zu bestimmen und beispielsweise bei der Navigation zu helfen.
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und wofür wird es verwendet?
Ein Magnetometer misst die Stärke und Richtung des Magnetfelds in seiner Umgebung. Es besteht aus einem Sensor, der die magnetischen Felder erfasst, und einem Prozessor, der die Daten verarbeitet. Magnetometer werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Navigation, der Geophysik und der Luft- und Raumfahrt.
Ähnliche Suchbegriffe für Magnetometer:
-
Geberit Magnetventil UR-Steuerung 7V G1 2
Geberit Magnetventil UR-Steuerung 7V G1/2Technische Eigenschaften- Betriebsspannung (V): 7 V DC- Werkstoff: Kunststoff- Form: gerade- G / Rohrgewinde ("): 1/2 "
Preis: 332.06 € | Versand*: 0.00 € -
Ventilsteuerung 14067, chrom
Ventilsteuerung 14067, chrom
Preis: 156.82 € | Versand*: 5.90 € -
Ventilsteuerung 14066, chrom
Ventilsteuerung 14066, chrom
Preis: 156.82 € | Versand*: 5.90 € -
SFA Steuerung ZPS-002 2 S Pneumatic, für 2 Pumpen, pneumatisch
SFA Steuerung ZPS-002bis zu 64 Fehlerspeicherplätzemit akustischem und optischem Alarmfür WandmontageAnzeige der Betriebszustände durch Textanzeige und Meldeleuchteautomatischer Betrieb einer (der) Pumpe(n)Wechselbetrieb für DoppelpumpenanlagenSpitzenlastschaltung der 2. Pumpe bei BedarfFehlermeldungprogrammierbare Anlaufverzögerung und NachlaufzeitFüllstandskontrolle möglich durch StaudruckSchwimmerschalter oder 4-20 mA Schnittstelle für externen SensorAnzeige der Betriebsstunden und des Stromverbrauchs sowie der Wartungsintervalle
Preis: 1924.65 € | Versand*: 8.90 €
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und wofür wird es eingesetzt?
Ein Magnetometer misst das Magnetfeld um ein Objekt herum, indem es die Stärke und Richtung des Feldes erfasst. Es wird verwendet, um die magnetischen Eigenschaften von Materialien zu untersuchen, in der Navigation, bei der Erkundung von Rohstoffen und in der Geophysik zur Erforschung des Erdmagnetfeldes.
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und welche Anwendungen gibt es dafür?
Ein Magnetometer misst das Magnetfeld in seiner Umgebung, indem es die Stärke und Richtung des Feldes erfasst. Es basiert auf dem Prinzip der Hall-Sonde oder Fluxgate-Technologie. Anwendungen sind unter anderem die Navigation in Flugzeugen und Schiffen, die Vermessung von geologischen Strukturen und die Detektion von Metallen in der Archäologie.
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?
Ein Magnetometer misst das Magnetfeld um ein Objekt herum, indem es die Stärke und Richtung des Feldes erfasst. Es gibt verschiedene Arten von Magnetometern, darunter Fluxgate, Protonenpräzession und Hall-Sensoren. Anwendungsbereiche sind unter anderem die Navigation in Flugzeugen und Schiffen, die Vermessung von geologischen Strukturen und die Detektion von Metallen in der Archäologie.
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und welche Anwendungen hat diese Technologie?
Ein Magnetometer misst das Magnetfeld um sich herum, indem es die Stärke und Richtung des Feldes erfasst. Diese Technologie wird häufig in der Navigation, Geophysik, Luft- und Raumfahrt sowie in der Archäologie eingesetzt. Magnetometer werden auch in Smartphones verwendet, um den Kompass zu kalibrieren und die Ausrichtung des Geräts zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.